Das Hauptmenü enthält fast alle Funktionen und Operationen, die in Visualizer 3D Studio verfügbar sind. Einige dieser Funktionen sind zusätzlich über die folgenden Symbolleisten zugänglich:
Das Hauptmenü befindet sich am oberen Rand des Visualizer 3D Studio Fensters, wie in Abbildung 1 dargestellt.
Abbildung 1: Hauptmenü der Visualizer 3D Studio Software
Die folgenden Abschnitte geben Ihnen einen kurzen Überblick über alle verfügbaren Menüpunkte und deren Bedeutung.
Datei
Importieren Wenn Sie Scandaten von einem Ihrer OKM Detektoren importieren müssen, ist dies der richtige Ort, um damit zu beginnen. Bitte lesen Sie den Abschnitt Datenimport, um alle Details zum Datenimport in Visualizer 3D Studio zu verstehen.
Öffnen Klicken Sie auf Öffnen, um Dateien von Ihrer Festplatte zur weiteren Analyse in Visualizer 3D Studio zu lesen.
Kürzlich verwendete Dateien Hier können Sie eine Scandatei aus einer Liste Ihrer zuletzt verwendeten Dateien auswählen.
Beispiele Hier können Sie eine beispielhafte Scandatei auswählen, um die Eigenschaften und Funktionen von Visualizer 3D Studio kennenzulernen.
Speichern Klicken Sie auf Speichern, um alle Änderungen in Ihren Scandateien dauerhaft auf der Festplatte zu speichern. Bitte lesen Sie den Abschnitt Scandateien speichern, um mehr über alle verfügbaren Speicheroptionen zu erfahren.
Exportieren
Bild Verwenden Sie diese Funktion, um Ihre aktuelle Bildschirmansicht als digitales Bild im BMP-, PNG- oder JPG-Format zu exportieren.
PDF-Report Verwenden Sie diese Funktion, um Ihre aktuelle Bildschirmansicht und alle angewandten Scaninformationen als übersichtlichen PDF-Bericht zu exportieren. Dies ist ein hilfreiches Werkzeug, um Kunden und Auftraggebern eine saubere Dokumentation von Scanprojekten zu liefern. Bitte lesen Sie den Abschnitt Exportieren als PDF-Report, um mehr über alle verfügbaren Exportoptionen zu erfahren.
Beenden Klicken Sie auf Beenden, um das Softwareprogramm vollständig zu schließen.
Bearbeiten
Eigenschaften Mit dieser Funktion können Sie zusätzliche Scaninformationen (GPS-Koordinaten, Beschreibung, Feldlänge und -breite, Bodentyp ...) zu Ihrer Scandatei hinzufügen. Bitte lesen Sie den Abschnitt Eigenschaften zu Scandateien hinzufügen, um weitere Details darüber zu erfahren.
Modifizierer Hier können Sie eine bestimmte Modifier-Funktion auswählen, um Ihre Scandaten zu optimieren und zu verbessern. Lesen Sie bitte den Abschnitt Modifizierer, um mehr über diese Funktion zu erfahren.
Markierungen Wenn Sie auf Lesezeichen klicken, können Sie zusätzliche Informationen zu den spezifischen Daten hinzufügen, die mit dem 3D-Cursor markiert sind. Bitte lesen Sie den Abschnitt Markierungen, um mehr über diese Funktion zu erfahren.
Nächste Markierung Klicken Sie auf Nächste Markierung, um den 3D-Cursor auf das nächste Lesezeichen zu setzen, das in Ihrer Liste verfügbar ist.
Ansicht
Design Wählen Sie eines von vier vorgefertigten Themes aus, um Ihrer Software ein ansprechendes Aussehen zu verleihen.
Tablet-Modus Der Tablet-Modus ist nützlich für den Außeneinsatz, wenn Sie neue Scandaten im Feld importieren. Dann werden alle Importdialoge auf Vollbild skaliert.
Seitenleisten Sie können entweder über diese Menüpunkte die rechten Seitenleisten ein- und ausblenden oder einfach die Schaltflächen der rechten Seitenleiste selbst verwenden. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Rechte Seitenleiste.
Darstellungsbereich Mit dieser Funktion können Sie zwischen drei vordefinierten Ansichtsfenstern (Voll, Standard und Vierfach) umschalten.
Auto-Skalierung Wenn Auto-Scale aktiviert ist, wird bei Änderungen der Z-Skalierung (z. B. durch Änderungen der Bodenart) das Scanbild innerhalb des Ansichtsfensters gehalten.
Perspektivische Ansicht Dieser Menüpunkt wendet die perspektivische Ansicht auf das aktuelle Scanbild an.
Draufsicht Dieser Menüpunkt wendet die Draufsicht auf das aktuelle Scanbild an.
Seitenansicht Dieser Menüpunkt wendet die Seitenansicht auf das aktuelle Scanbild an.
Vorderansicht Dieser Menüpunkt wendet die Vorderansicht auf das aktuelle Scanbild an.
Zurücksetzen Dieser Menüpunkt wendet die Standardansicht auf das aktuelle Scanbild an. Außerdem werden alle Transformationsänderungen rückgängig gemacht.
Skalieren Hier können Sie eine bestimmte Zoomstufe aus einer vordefinierten Liste auswählen.
Extras
Sprache Hier können Sie Ihre bevorzugte Bediensprache auswählen, die für die Benutzeroberfläche der Visualizer 3D Studio Software verwendet werden soll.
Einstellungen Klicken Sie auf Einstellungen, um einen Einstellungsdialog mit vielen Optionen zu öffnen, wie im Abschnitt Einstellungen beschrieben.
Vollbild Verwenden Sie diese Funktion, um zwischen Standard- und Vollbildmodus umzuschalten.
Fenster
Kaskade
Seite an Seite anordnen
Gestapelt anordnen
Schließen
Hilfe
Dokumentation Klicken Sie auf diesen Punkt, um die integrierte Hilfe zu öffnen.
Webseiten Hier finden Sie eine Liste von weiteren Internetseiten, die für Sie von Interesse sein könnten.
Lizenz-Manager Mit dieser Funktion können Sie verschiedene Software-Schlüssel hinzufügen oder entfernen. Bitte lesen Sie den Abschnitt Lizenzmanager, um weitere Informationen zu erhalten.
Auf Updates prüfen Verwenden Sie diese Funktion, um manuell zu prüfen, ob ein neues Software-Update verfügbar ist. Normalerweise prüft die Visualizer 3D Studio Software automatisch beim Start auf Updates (wenn nicht deaktiviert).
Über Visualizer 3D Studio Klicken Sie auf diesen Punkt, um den Startbildschirm mit einigen Informationen zur aktuellen Softwareversion aufzurufen.
Einige davon sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben, andere werden für statistische oder Marketingzwecke verwendet. Mit der Entscheidung 'Nur notwendige Cookies akzeptieren' werden wir Ihre Privatsphäre respektieren und keine Cookies setzen, die für den Betrieb der Website nicht notwendig sind.
Notwendig
Statistik & Marketing
Alle akzeptieren
Nur notwendige Cookies akzeptieren
Individuelle Einstellungen
Speichern & Schließen
Notwendig
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website notwendig.
Statistik & Marketing
Marketing-Cookies werden verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.