![]() |
Pulse Nova Broschüre | 170 KB |
![]() |
Pulse Nova Tiefenleistung | 229.4 KB |
![]() |
Pulse Nova Varianten-Übersicht | 41.3 KB |
![]() |
Pulse Nova Quick Start Guide | 5.75 MB |
![]() |
Pulse Nova Handbuch DE | 3.7 MB |
![]() |
Pulse Nova Manual EN | 2.73 MB |
PI-Metalldetektoren wie der OKM Pulse Nova eignen sich aufgrund ihrer einfachen Handhabung perfekt für den Einstieg ins Abenteuer Schatzsuche. Sie kommen außerdem bei der Goldsuche zum Einsatz und werden von Kampfmittelräumdiensten genutzt. Der Pulsinduktions-Detektor Pulse Nova bringt verschiedene Suchspulen mit und bietet so gute Erkennungs- und Tiefenleistung bei der Suche nach natürlichem Gold, Münzen, Schmuck und Militaria.
Schon die alten Griechen wussten, dass es in unserer Welt vieles zu entdecken gibt. Neben den Elementen unserer Erde faszinierte das Glitzern der Sterne am Nachthimmel so sehr, dass bereits vor hunderten von Jahren Geräte entwickelt wurden, um die Rätsel des Universums zu ergründen. Als Hersteller von Metalldetektoren bleiben wir am Boden und widmen uns mit unserem neuen “Star” Pulse Nova der Entdeckung glänzender Objekte im Untergrund:
Der PI-Metalldetektor Pulse Nova aus dem Hause OKM ermöglicht eine besonders effiziente Abtastung des Bodens und spürt verloren gegangene Schmuckstücke wie Ringe, Anhänger und Ohrringe, natürliches Gold wie Goldnuggets sowie Militaria wie alte Waffen und Munition in bis zu 3 m (9.8 ft) Tiefe auf.
Der Pulse Nova kann dank des angewendeten Pulsinduktions-Verfahrens enorme Suchtiefen erreichen. Pulsinduktion (PI) bietet gegenüber anderen Messverfahren entscheidende Vorteile, um diese Ortungstiefen zu ermöglichen:
Die tiefstmögliche Detektion von Metallobjekten im Boden ist dabei immer abhängig von Faktoren wie der Größe und Lage der Objekte sowie der Bodenbeschaffenheit. Diese Faktoren gelten generell, das heißt für alle Metalldetektoren:
Im Vergleich zu den passiv messenden OKM Bodenscannern hat der Pulsinduktions-Metalldetektor Pulse Nova einen weiteren Vorteil: Er erzielt auch in stark mineralisierten Böden eindeutige Messwerte und kann so natürliches Gold und Schmuckstücke aus Edelmetallen direkt detektieren.
Bei Spulentests unter optimalen Bedingungen (Testmedium: Luft, Empfindlichkeit: maximal) konnten mit dem PI-Metalldetektor OKM Pulse Nova folgende Tiefenleistungen erzielt werden:
Suchspulen Delta18 und Omega18 | Suchspulen Delta38 und Omega38 | Rahmenspule Xi104 | |
---|---|---|---|
Goldnugget ⌀ 5 mm | 18 cm | 17 cm | - |
Goldmünze ⌀ 20 mm | 23 cm | 25 cm | - |
Goldring ⌀ 22 mm | 17 cm | 34 cm | - |
Silbermünze ⌀ 24 mm | 22 cm | 35 cm | - |
Silbermünze ⌀ 40 mm | 31 cm | 45 cm | - |
1 EUR Münze | 28 cm | 43 cm | - |
Getränkedose 0,5 l | 65 cm | 110 cm | 155 cm |
Benzinkanister 20 l | 115 cm | 180 cm | 255 cm |
Stahlfass DIN EN 210 | 115 cm | 180 cm | 310 cm |
Metalldetektors einfach einschalten, loslaufen und schwenken! Doch damit fängt die eigentliche Arbeit im Pulsinduktions-Detektor erst an. Nach dem Anstecken der gewünschten Spule erkennt der Pulse Nova diese automatisch und startet die entsprechenden Prozesse für Ihre erfolgreiche Schatz- und Goldsuche.
Der Pulse Nova Pulsinduktions-Detektor arbeitet nach dem Prinzip eines zeitgesteuerten Oszillators, der mithilfe eines Wechselstroms in einer Spule ein magnetisches Feld erzeugt. Dieses wird in den Boden gesendet und erzeugt einen Wirbelstrom und somit eine Reaktion im Metallobjekt im Boden. Die dadurch im Metallobjekt hervorgerufene elektrische Leitfähigkeit wird vom Pulse Nova als “Störung” – also Anomalie – erkannt und durch akustische Signale gemeldet.
Auf diese Weise lassen sich Schmuckstücke aus Edelmetallen wie Gold und Silber, aber auch ferromagnetische Objekte sowie natürliche Goldmineralien und Goldnuggets direkt detektieren.
Dank seiner Funktionsweise und der verschiedenen Spulen können sich Schatzsucher gut auf ihre Zielobjekte fokussieren: Mit der großen Suchspule sowie der Rahmenspule lassen sich kleine Objekte wie z.B. Flaschendeckel, Zuglaschen und kleine Stücke Aluminiumfolie ignorieren. Aber Achtung: Auch einzelne Münzen können bei der Benutzung der großen Suchspulen nicht angezeigt werden! Je nach Einsatzgebiet und Zielobjekt sollte auf die Auswahl der passenden Spule geachtet werden:
Der Pulse Nova ist in der Lage, vergrabene Metallobjekte in verschiedenen Böden zu lokalisieren, ohne den Bereich vorher ausgraben zu müssen. Dank der einfachen Handhabung des PI-Metalldetektors und seiner austauschbaren Suchspulen können schnell und einfach Ergebnisse erzielt werden.
Die Kontrolleinheit verfügt über zwei Drehknöpfe zur Einstellung der Empfindlichkeit und der Lautstärke. Für eine besonders intuitive und sprachunabhängige Bedienung wurde auf ein Display komplett verzichtet. Akustische Signale informieren den Anwender direkt via Lautsprecher oder Bluetooth-Kopfhörer über detektierte Metallobjekte.
Der PI-Detektor Pulse Nova wird Teleskopgestänge ausgeliefert. Dieses verfügt über eine verstellbare Armauflage, damit der Metalldetektor bequem und ausbalanciert in der Hand liegt. Für eine gesunde Körperhaltung lässt sich die Länge des Gestänges einstellen.
Mit nur wenigen Handgriffen lassen sich am Teleskopgestänge oben Kontrolleinheit und eine Taschenlampe aufgesteckt. Am unteren Ende wird die gewünschte Suchspule befestigt. Lediglich die Rahmenspule wird nicht mit dem Gestänge genutzt.
Sobald der Metalldetektor ein Objekt gefunden hat, geht es ans Pinpointing: Mit langsamen Schwungbewegungen über dem Objekt wird zunächst die genaue Position bestimmt. Grenzen Sie nach und nach den Punkt der Anomalie ein, indem Sie den Metalldetektor aus verschiedenen Richtungen über der detektierten Anomalie langsam weiter schwenken. Ein intensives Audiosignal weist auf die genaue Position und Größe des Objektes hin.
Der PI-Metalldetektor Pulse Nova kommt standardmäßig mit einer zweifach gewickelten Mono Coil. Diese Spule ermöglicht durch ihren Aufbau besonders gute Tiefenleistungen bei der Detektion von Metallobjekten wie Edelmetallen wird Gold und Silber, aber auch eisenhaltigen Metallen im Untergrund. Je nach Anwendungsbereich und persönlicher Favorisierung können Sie beim OKM Pulse Nova aus zwei Suchspulen-Designs wählen:
Wählen Sie das Design, das zu Ihrem Einsatzgebiet passt! In puncto Funktionalität und Reichweite gibt es zwischen den Suchspulen OKM Omega und OKM Delta keine Unterschiede.
Der PI-Metalldetektor Pulse Nova ist standardmäßig mit einer großen Suchspule – Omega38 oder Delta38 – ausgestattet. Diese Suchspule ist ideal geeignet für Goldsuche, Schatzsuche, Militariasuche und Kampfmittelbergung. Da die Suchspule wasserdicht ist, kann sie auch in seichten Gewässern wie Bächen, Flüssen, Seen sowie auch im Salzwasser eingesetzt werden.
Die kleine Suchspule lässt sich ebenso wie die große mit wenigen Handgriffen am Teleskopgestänge befestigen. Sie erzeugt aufgrund ihres geringeren Umfangs ein kleineres Magnetfeld und erzielt somit weniger Suchtiefe. Ihr Vorteil: Sie kann auch kleinere Objekte wie Goldnuggets und Ohrstecker erkennen, die die große Spule “übersehen” haben könnte.
Zusätzlich können Schatzsucher Ihren PI-Metalldetektor Pulse Nova mit der Rahmenspule Xi104 ergänzen. Im Gegensatz zu den Suchspulen Delta und Omega, wird die Rahmenspule ohne das Teleskopgestänge verwendet. Mit knapp über 1 m² Flächenabdeckung kann ein entsprechend großes Magnetfeld erzielt werden. Auf diese Weise werden nur größere Objekte detektiert und es können maximale Suchtiefen erreicht werden.
OKM Pulse Nova Delta | OKM Pulse Nova Omega | ||
1x | Kontrolleinheit | ✔ | ✔ |
1x | Carrying strap | ✔ | ✔ |
1x | Teleskopgestänge | ✔ | ✔ |
1x | Suchspule 18 cm | ✔ | ✔ |
1x | Suchspule 38 cm | ✔ | ✔ |
1x | LED-Taschenlampe (ansteckbar) | ✔ | ✔ |
1x | Bluetooth Kopfhörer inkl. Ladekabel | ✔ | ✔ |
1x | Ladegerät mit Ladekabel | ✔ | ✔ |
1x | Reiseadapter | ✔ | ✔ |
1x | Quick Start Guide | ✔ | ✔ |
1x | Rahmenspule Xi104 inkl. Transportrolle |
Bei den technischen Angaben handelt es sich um Durchschnittswerte. Bei laufendem Betrieb sind geringfügige Abweichungen durchaus möglich.
Einige davon sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben, andere werden für statistische oder Marketingzwecke verwendet. Mit der Entscheidung 'Nur notwendige Cookies akzeptieren' werden wir Ihre Privatsphäre respektieren und keine Cookies setzen, die für den Betrieb der Website nicht notwendig sind.
Notwendig
Statistik & Marketing
Alle akzeptieren
Nur notwendige Cookies akzeptieren
Individuelle Einstellungen
Speichern & Schließen
Notwendig
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website notwendig.
Statistik & Marketing
Marketing-Cookies werden verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.