![]() |
OKM Rover UC 2023 Product flyer | 2.55 MB |
![]() |
OKM Rover UC 2022 Quick Start Guide | 974 kB |
![]() |
OKM Rover UC 2022 Manual EN.pdf | 4.5 MB |
![]() |
OKM 3D Ground Scan Guide | 1.11 MB |
Die neueste Generation des Detektors Rover UC bringt alles mit, was sowohl Anfänger als auch fortgeschrittene Schatzsucher von einem perfekten Bodenscanner erwarten:
lassen Schatzsucher schnell und einfach aussagekräftige Messungen vom Untergrund durchführen ohne Aufmerksamkeit zu erregen.
Das kompakte Outdoor-Messgerät ist als Wanderstock getarnt und so kaum als Detektor wahrnehmbar. In Kombination mit der Smartwatch als Bedieneinheit ist der Rover UC zudem ein zeitgemäßer Detektor, der zusätzliche Funktionen bietet.
Dass es sich beim Rover UC nicht nur um einen Metalldetektor mit Magnetometer- und Pinpoint-Funktion handelt, ist für Kenner der OKM Detektoren klar: Der Rover UC gehört selbstverständlich zu den OKM 3D-Bodenscannern. Die integrierte bewährte Single-Sensor-Technologie ermöglicht es, hochauflösende dreidimensionale Grafiken vom Untergrund zu erstellen.
Wie die beliebten OKM 3D-Bodenscanner besticht auch der Rover UC durch eine perfekte Mischung aus Bedienerfreundlichkeit, Funktionalität, Ergonomie und Design. Mit seinem minimalen Gewicht von nur 500 g und einer Länge von nur 67 cm im zusammengeschobenen Zustand ist der 3D-Bodenscanner überall mit dabei.
3D-Visualisierung
3D-Bodenscan
Farbbildschirm / Touchscreen
GPS (deaktivierbar)
GST / EMSR
Höhenverstellung
Magnetometer (Live Sound)
Mehrsprachige Bedienung
Wiederaufladbare Hochleistungsbatterie
Kabellose Technologie
Schätze im Verborgenen suchen ist mit dem Metalldetektor Rover UC so einfach wie nie zuvor – nicht umsonst steht die Bezeichnung ‘UC’ dieses 3D-Bodenscanners für Undercover. Der Name deutet bereits darauf hin, dass der Detektor perfekt getarnt ist für geheime Messungen. Ohne fremdes Interesse zu wecken und neugierige Blicke auf sich zu ziehen, können Schatzsucher an Orten suchen, an denen sie zuvor nicht ungestört messen konnten.
Die OKM App ist bereits auf der mitgelieferten Smartwatch vorinstalliert. Nach dem Einschalten des Detektors verbindet er sich beim Starten der Anwendung automatisch und ist sofort einsatzbereit.
Die einfache Menüführung auf dem Bildschirm der smarten Armbanduhr bringt Sie schnell zum Ziel: Wählen Sie einfach die gewünschte Betriebsart aus oder passen Sie Einstellungen nach Ihren Wünschen an.
Das integrierte Fitness-Tracking macht aus dem Rover UC nicht nur einen multifunktionalen Wanderstock, sondern perfektioniert auch seine Tarnung. Wird der Rover UC Anwender doch einmal entdeckt und gerät in Verdacht, kann er den Aktivitäts-Bildschirm aufrufen, der – wie für Fitness-Anwendungen üblich – Schrittzähler und Herzfrequenz anzeigt.
Um die Funktion eines Wanderstockes noch mehr hervorzuheben, ist zudem ein Kompass integriert. Dieser hilft allerdings nicht nur bei der Orientierung im Gelände, sondern ist auch bei 3D Ground Scans von großem Vorteil: Erfahrungsgemäß erzielen Schatzsucher mit Messungen in Nord-Süd-Ausrichtung (bzw. Süd-Nord) bessere Ergebnisse, da die Messbahnen so dem natürlichen Magnetfeld der Erde folgen.
Viele Nutzer fragen, was genau ihre Scans anzeigen. Tatsächlich erfordert eine erfolgreiche Analyse nicht nur die Fähigkeit, das Scanbild richtig "lesen" zu können, sondern auch ein gutes Scanbild zu erstellen. ...
WeiterlesenDank des teleskopischen Aufbaus lässt sich der Rover UC in seiner Höhe individuell anpassen, z.B. an die Größe des Schatzsuchers um eine rückenschonende Körperhaltung zu garantieren. Ein weiterer positiver Effekt der Höhenverstellung: Mit zunehmender Länge messen die Sensoren im Detektor sensibler und können somit auch kleinere Objekte in größerer Tiefe besser erkennen.
In der OKM Rover UC App können Schatzsucher aus 14 Sprachen auswählen:
Je nach Einsatzgebiet und Tageszeit können verschiedene Designs von Vorteil sein. Detektorenanwender können zwischen hellem Tag- und dunklem Nacht-Modus wählen, um Infos auf dem Display besser zu erkennen und um auch in Dunkelheit unauffällig zu bleiben.
Töne sind nicht nur bei VLF-Detektoren entscheidend, denn auch beim 3D-Bodenscanner Rover UC spielen akustische Signale eine wichtige Rolle:
Um den Undercover-Charakter des Detektors zu gewährleisten können Bluetooth-Kopfhörer mit der Smartwatch bzw. alternativ mit einem Smartphone verbunden werden. So kann nur der Schatzsucher selbst die akustischen Signale hören ohne Aufmerksamkeit zu erregen.
Im Einstellungsmenü der App kann zusätzlich Vibration eingeschaltet werden. Haptisches Feedback ist besonders hilfreich, wenn der Ton ausgeschaltet ist.
Das kleine Display am Griff des Rover UC bietet eine kurze Übersicht mit Informationen zu Akkuladestand, Verbindungsstatus, Schrittzähler und Himmelsrichtung. Weiterhin wird während der 3D-Bodenmessung der Fortschritt der aktuellen Messbahn angezeigt.
Visuelles Feedback zu Messdaten der verschiedenen Betriebsarten liefert die OKM App auf die Android Smartwatch bzw. alternativ auf das Smartphone:
In der Betriebsart 3D Ground Scan wird das Scanfeld Messbahn für Messbahn bereits während der Messung als 2D-Bild generiert. Nach Abschluss und Speicherung der Messung kann das Scanbild über den Touchscreen der Smartwatch vergrößert und perspektivisch gedreht werden, um es schließlich als 3D-Grafik genauer zu analysieren.
Bei den Betriebsarten Pinpointer und Magnetometer werden auf dem Display Messdaten in Echtzeit angezeigt.
Grafische 3D-Bodenmessung mit manueller und automatischer Impulsauslösung: Nach der Messung des Suchfeldes wird eine dreidimensionale Grafik erstellt, die direkt auf dem Display der Smartwatch ausgewertet werden kann. Für eine detaillierte Darstellung kann die Scandatei an das Notebook übertragen und dort in der Detektion-Software Visualizer 3D Studio analysiert werden.
Magnetfeldmessung, um metallische Objekte im Untergrund zu finden: Die Betriebsart Magnetometer wird eingesetzt, um sich einen schnellen Überblick über das Messfeld zu verschaffen. Es wird empfohlen, das Suchgebiet vor einer Flächenmessung im 3D Ground Scan mit dem Magnetometer von unerwünschten Metallobjekten zu bereinigen.
Discrimination und visuelle Metallunterscheidung zwischen ferromagnetischen und nicht-ferromagnetischen Metallen: Mithilfe der Pinpoint-Funktion können detektierte Objekte noch genauer lokalisiert und konkrete Angaben zur Art des Materials gemacht werden.
Die Software zur Darstellung der Messdaten ist bereits in den OKM Apps für Android Smartwatch und Smartphone integriert. So können alle Messungen sofort vor Ort angeschaut werden und zur ersten Auswertung der Messdaten wird kein Computer benötigt. Auf dem Touchscreen können 3D-Grafiken mit intuitiven Gesten gedreht und vergrößert werden.
Dank der hohen Rechenleistung, die Smartwatches und Smartphones mittlerweile bieten, war es unseren Ingenieuren und Software-Entwicklern möglich, einen leicht zu bedienenden High-Tech 3D-Bodenscanner zu entwickeln.
Die aufgezeichneten Daten der 3D-Bodenmessung können im smarten Android Gerät gespeichert und jederzeit angesehen werden. Anwender, die nicht auf einen Computer verzichten möchten, können alle Messdaten des Rover UC übertragen und mit der Software Visualizer 3D Studio öffnen.
Die Software Visualizer 3D Studio ermöglicht es, detaillierte Informationen über die Größe vergrabener Objekte zu erhalten. Hochauflösende Grafiken können darüber hinaus sogar die Form und Tiefe der detektierten Objekte zeigen, sofern genügend Messpunkte aufgezeichnet wurden. Mit den vielfältigen Filtern der Software sind weitere Verbesserungen und Nachbearbeitungen der Messdaten möglich.
Die in der Smartwatch integrierte OKM Rover UC App funktioniert selbstverständlich auch im Android Smartphone. Neben einem größeren Display bietet ein Smartphone zusätzliche Vorteile: Mit aktivierter SIM-Karte (nicht im Lieferumfang enthalten) können die üblichen Funktionen wie Telefon, Internet, Kontaktverwaltung sowie weitere installierte Apps genutzt werden
Archäologie
Hohlraumsuche
Militariasuche
Schatzsuche
OKM Suchaufträge
1x | Kabellose Teleskopsonde |
1x | Android Smartwatch mit vorinstallierter OKM App |
1x | Bluetooth Kopfhörer inkl. Ladekabel |
1x | Windows Notebook |
1x | USB-Stick mit Software OKM Visualizer 3D Studio Standard Edition |
1x | Power Pack |
1x | Ladegerät mit Ladekabel (USB-C) |
1x | Transporttasche |
1x | Wasserdichter und stoßgeschützter Koffer |
1x | Quick Start Guide |
OPTIONAL | Android Smartphone mit vorinstallierter OKM App |
Bei den technischen Angaben handelt es sich um Durchschnittswerte. Bei laufendem Betrieb sind geringfügige Abweichungen durchaus möglich.
Einige davon sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben, andere werden für statistische oder Marketingzwecke verwendet. Mit der Entscheidung 'Nur notwendige Cookies akzeptieren' werden wir Ihre Privatsphäre respektieren und keine Cookies setzen, die für den Betrieb der Website nicht notwendig sind.
Notwendig
Statistik & Marketing
Alle akzeptieren
Nur notwendige Cookies akzeptieren
Individuelle Einstellungen
Speichern & Schließen
Notwendig
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website notwendig.
Statistik & Marketing
Marketing-Cookies werden verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.