Münzen und Meteoritenfragmente in Marokko gefunden

Coins and fragments of meteorites found in Morocco

Detektiert mit OKM Rover C II New Edition (2009-2017)
Tiefe: 1.6 m (5.3 ft)
Region: Morocco
Zeitliche Einordnung: 11th century


Münzhort aus dem 11. Jahrhundert und Meteoritenfragmente mit dem Rover C II entdeckt

Der Rover C II ist nach wie vor einer der zuverlässigsten und erfolgreichsten Metalldetektoren unter Schatzsuchern weltweit. Seine Kombination aus Tiefensuchleistung und präzisen 3D-Scanfähigkeiten macht ihn zu einem zuverlässigen Begleiter für ernsthafte Feldarbeit. Kürzlich berichtete einer unserer Kunden aus Marokko von einer außergewöhnlichen Entdeckung: ein beträchtlicher Hort mittelalterlicher Kupfermünzen, der mit Hilfe seines Rover C II und der Visualizer 3D-Software von OKM gefunden wurde.

Einer der Hauptvorteile der 3D-Bodenscanner von OKM ist die Möglichkeit, die Scans vor der Ausgrabung visuell zu analysieren. Mit der firmeneigenen Software Visualizer 3D können die Benutzer potenzielle Ziele bewerten, ihre Tiefe abschätzen und Anomalien identifizieren, die eine genauere Untersuchung rechtfertigen. In diesem Fall spielte die Software eine entscheidende Rolle bei der Bestätigung des Vorhandenseins von vergrabenen Objekten und führte den Schatzsucher zum genauen Standort.

Kupfermünzen aus dem 11. Jahrhundert

Nach der Durchführung mehrerer 3D-Scans entdeckte der Schatzsucher eine Reihe vielversprechender Signale. Mit detaillierten Informationen über die Tiefe und Position des Zielobjekts begann er mit der Ausgrabung der Fundstelle. In etwa 1,63 Metern Tiefe stieß er auf das, wonach er gesucht hatte: einen bemerkenswerten Hort von Kupfermünzen aus dem 11. Jahrhundert. Ihr Zustand und ihre Menge machen diesen Fund besonders bemerkenswert, denn sie spiegeln eine Periode des reichen Handels und kulturellen Einflusses in der Region wider.

Münzschatz Marokko

Die Bestimmung des Alters der Münzen war einfach. Mehrere Stücke trugen die Aufschrift 480 Hijri", was dem 11. Jahrhundert im gregorianischen Kalender entspricht. Aufgrund des Umfangs des Hortes und des historischen Wertes der Münzen kann diese Entdeckung als außergewöhnlicher Schatzfund betrachtet werden.

Unerwarteter Bonusfund: Meteoritenfragmente

Der Rover C II ist nicht nur für die Schatzsuche, sondern auch für das Aufspüren verborgener Metallanomalien aller Art bekannt. Neben dem mittelalterlichen Münzschatz machte der Schatzsucher eine weitere spannende Entdeckung: eisenhaltige Fragmente eines Meteoriten. Indem er das Gerät in den Magnetometer-Modus schaltete, konnte er große Gebiete effizient nach ferromagnetischen Objekten absuchen, einschließlich natürlicher und außerirdischer Metallquellen.

Meteoritenfragmente Marokko

Die geborgenen Meteoritenstücke - oft als "schwarze Steine" bezeichnet - wiesen die charakteristische geschmolzene Oberfläche auf, die für Meteoriteneinschläge typisch ist. Diese dunkle, glänzende Schmelzkruste bildet sich, wenn sich die äußere Schicht beim Durchgang des Objekts durch die Erdatmosphäre stark erhitzt. Diese Fragmente bieten nicht nur Schatzsuchern, sondern auch wissenschaftlichen Sammlern, die sich für extraterrestrische Materialien interessieren, wertvolle Erkenntnisse.


Häufig gestellte Fragen

Wie hat der Rover C II zur Identifizierung des Münzschatzes beigetragen?

Durch den Einsatz von 3D-Bodenscans in Verbindung mit der Visualizer 3D-Software konnte der Benutzer Anomalien genau bestimmen, die Tiefe abschätzen und vergrabene Objekte bestätigen, bevor er grub. Dies reduzierte das Rätselraten und machte die Ausgrabung äußerst effizient.

Welche Bedeutung hat die Inschrift "480 Hijri"?

"480 Hijri" bezieht sich auf ein Jahr im islamischen Kalender, das dem 11. Jahrhundert entspricht. Dies macht den Fund historisch wertvoll und ordnet ihn in eine faszinierende Epoche der regionalen Entwicklung und des Handels ein.

Kann der Rover C II Meteoriten aufspüren?

Ja. Im Magnetometermodus kann der Rover C II dank seiner hohen Empfindlichkeit für magnetische Anomalien ferromagnetische Materialien - einschließlich Meteoritenfragmente - orten.

Warum haben Meteoriten eine geschmolzene, dunkle Oberfläche?

Die Schmelzkruste bildet sich, wenn sich der Meteorit beim Eintritt in die Atmosphäre stark erhitzt und seine äußere Schicht schmilzt und glättet. Diese einzigartige Textur hilft bei der Identifizierung echter Meteoritenfragmente.

Ist der Rover C II sowohl für Anfänger als auch für Profis geeignet?

Auf jeden Fall. Während Profis seine Tiefen- und Analysefunktionen zu schätzen wissen, profitieren Anfänger von der intuitiven Bedienung, der klaren Softwaredarstellung und der zuverlässigen Zielidentifizierung.




Werden Sie für Ihre Schatzfunde belohnt

Sie haben auch beeindruckende Relikte entdeckt und möchten sie (anonym) teilen? Wir freuen uns darauf, Ihre Erfolgsgeschichten zu lesen und zu veröffentlichen!


Silver Coins detected with Ground Scanner Rover C II in the Sechura Desert (Peru)
05. April 2019

Bedeutender Münzfund: Rover C II spürt Silbermünzen in der Sechura Wüste (Peru) auf

Bedeutender Münzfund in Peru mit Metalldetektor Rover C II. Jetzt Münzen und Schätze finden mit OKM Detektoren in Tiefen, die ...

Treasure hunters find great treasure with ground scanner OKM Evolution
25. Dezember 2021

Schatzsucher finden mehrere Schatzhorte mit Bodenscanner OKM Evolution

Eine Schatzsuche unter besten Bedingungen: Mit Neugier, einem eingespielten Team und effizientem Einsatz des Bodenscanners führt diese Schatzsuche schnell zum ...

eXp 6000 Treasure Find Collection in Turkey
15. Januar 2021

Große Schatzfund-Sammlung mit eXp 6000 in der Türkei

Münzen, Skulpturen, Schmuck und viele weitere Artefakte wurden mit dem Bodenscanner OKM eXp 6000 in Anatolien, Türkei, entdeckt. Die Objekte ...

Hier perfekten Detektor finden