Das komplette Anleitungsvideo besteht aus sieben Kapiteln, in denen die Anwendung des geoelektrischen Wasser- und Hohlraumdetektors GeoSeeker von OKM erklärt wird. Trotz dieses Videos empfehlen wir Ihnen, das Benutzerhandbuch gründlich durchzulesen.
In diesem Kapitel erfahren Sie mehr über den Lieferumfang des GeoSeekers. Sie erhalten einen umfassenden Überblick über die enthaltenen Komponenten und deren Verwendung.
In diesem Kapitel des Video-Tutorials erfahren Sie mehr über die Vorbereitung Ihres Equipments und das Aufladen der Batterien Ihres geoelektrischen Detektors.
In diesem Kapitel des Video-Tutorials erfahren Sie mehr über den Aufbau einer WLAN-Verbindung zwischen Ihrem Android Tablet PC und dem geoelektrischen Wasser- und Hohlraumdetektor GeoSeeker. Diese WLAN-Verbindung ist notwendig, um die gemessenen Widerstandsmesswerte des Untergrunds vom Detektor zum Tablet PC zu übertragen.
In diesem Teil des Video-Tutorials erfahren Sie, wie Sie die Android Applikation für eine Messung vorbereiten. Alle wichtigen Einstellungen bzgl. Feldgröße und Tiefeneindringung werden behandelt, um eine Messung von Bodenwiderständen vorzubereiten.
In diesem Kapitel des Video-Tutorials wird Ihnen gezeigt, wie Sie Ihr Messfeld für eine neue Widerstandsmessung mit GeoSeekervorbereiten. Sie erhalten Informationen zur Vorbereitung des ersten Messpunkts und wie Sie Ihre Elektroden im Boden platzieren müssen.
In diesem Teil des Video-Tutorials wird gezeigt, wie Sie eine vollständige geoelektrische Messung durchführen, um potentielle Stellen mit unterirdischem Wasser und Hohlraum zu finden. Es zeigt, wo der Detektor und die Elektroden während des Messablaufs platziert werden müssen.
In diesem Kapitel des Video-Tutorials erfahren Sie Einzelheiten über die Analyse der gemessenen Bodenwiderstandswerte, um damit auf verborgene Wasservorkommen, Grundwasser oder unterirdische Höhlen und Hohlraum zu schließen.