Alle Optionen zur visuellen Darstellung der Scanbilder finden Sie im Visualisierungspanel der rechten Seitenleiste wie in Abbildung 1 gezeigt. Wenn Sie auf der der Seitenleiste klicken können Sie das Panel entsprechend umschalten.
Abbildung 1: Visualisierungsfeld in der rechten Seite
Die Symbolleiste des Visualisierungspanels besteht aus den folgenden vier Schaltflächen:
Darstellung kopieren Drücken Sie diese Schaltfläche, um die Visualisierungseinstellungen aus dem aktuellen Scanbild in die Zwischenablage zu kopieren.
Darstellung einfügen Drücken Sie diese Schaltfläche, um die Visualisierungseinstellungen aus der Zwischenablage auf das aktuelle Scanbild anzuwenden.
Darstellung zurücksetzen Drücken Sie diesen Knopf, um die Visualisierungseinstellungen des aktuellen Scanbildes auf Werkseinstellungen zurückzusetzen (siehe Abschnitt Visualization Settingsum diese Einstellungen zu definieren).
Darstellung aktualisieren Drücken Sie diese Schaltfläche, um das aktuelle Scanbild zu aktualisieren, indem Sie alle Visualisierungseinstellungen anwenden.
Der Inhalt des Visualisierungspanels ist in drei Gruppen unterteilt, die in den folgenden Unterabschnitten beschrieben werden.
Elemente
Achsen Aktivieren Sie diese Einstellung, um die Achsen des Scanbildes zu aktivieren, wobei jede Achse eine andere Farbe hat:
Rot = Länge des Scanfeldes (Impulse)
Grün = Breite des Scanfeldes (Scanlinien)
Blau = Tiefe des Scanfeldes
Begrenzungsrahmen Aktivieren Sie diese Option, um das Begrenzungsfeld (kubischer Rahmen) des Scanbildes zu aktivieren.
Markierungen Aktivieren Sie diese Einstellung, um alle aktiven Lesezeichen im Scanbild anzuzeigen.
Größe der Markierungen Der Schieberegler kann verwendet werden, um die Grösse der angezeigten Lesezeichen zu verkleinern (Schieberegler nach links) oder zu vergrössern (Schieberegler nach rechts).
Deckkraft des Fadenkreuzes Der Schieberegler wird verwendet, um die Deckkraft des Fadenkreuzes zu verringern (Schieberegler links verschieben) oder zu erhöhen (Schieberegler rechts verschieben).
Tiefenebene Klicken Sie diese Option an, um die Tiefenebene (blaue Ebene) des Fadenkreuzes zu aktivieren.
Messbild
Flache Oberfläche Aktivieren Sie diese Option, um eine zusätzliche Scanbildfläche zu aktivieren, die sich über dem Scanbild befindet. So können Sie sowohl die Tiefeninformationen in jeder perspektivischen Ansicht als auch Informationen aus der Ansicht von oben zur gleichen Zeit sehen.
Hohe Auflösung Aktivieren Sie diese Option, um das Scanbild in hoher Auflösung zu visualisieren. Deaktivieren Sie die Option zur Verbesserung der Leistung des Displays.
Gitternetz Aktivieren Sie diese Option, um das Scanbild als Drahtgitter zu visualisieren, andernfalls wird das Scanbild im Solid-Modus angezeigt.
Punktgröße Bewegen Sie den Schieberegler nach rechts, um die aktuellen Scanwerte als Datenpunkte sichtbar zu machen. Dies kann nützlich sein, wenn Modifikatoren angewendet werden, die zusätzliche Datenpunkte generieren (z. B. Subdivision). Der Schieberegler kann verwendet werden, um die Grösse der Datenpunkte zu verkleinern (Schieberegler nach links) oder zu vergrössern (Schieberegler nach rechts).
Farb-Schema Wählen Sie aus dieser Liste Ihr bevorzugtes Farbschema aus, um das Scanbild in verschiedenen Farben zu visualisieren. Je nach gewähltem Farbschema können bestimmte Anomalien und Details sichtbar werden.
Anomalie-Schwellwert erhöhen Drücken Sie diesen Knopf, um weitere Anomalien im Scanbild sichtbar zu machen. Dies könnte hilfreich sein, um auch versteckte Anomalien zu sehen, die von stärkeren verborgen werden.
Schwellenwert für Anomalien reduzieren Durch Drücken dieser Schaltfläche werden Anomalien aus dem Scanbild entfernt, um den Kern der großen Anomalien zu fokussieren.
Deckkraft der Texturen
Messfeld-Foto Dieser Schieberegler reguliert die Opazität des Scan-Feld-Overlays (Bild des Scan-Feldes), um die Oberfläche des aktuellen Scan-Bereichs zu visualisieren und die Lokalisierung potenzieller Anomalien zu erleichtern.
Bodentyp-Oberfläche Dieser Schieberegler reguliert die Deckkraft der Oberflächenstruktur des ausgewählten Bodentyps.
Skalierung Diese Zahl kann geändert werden, um die Skalierung der Bodenbeschaffenheit anzupassen. Normalerweise behält man diese Nummer einfach so, wie sie ist!
Bodentyp-Querschnitt Dieser Schieberegler reguliert die Deckkraft der Querschnittsstruktur des ausgewählten Bodentyps.
Einige davon sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben, andere werden für statistische oder Marketingzwecke verwendet. Mit der Entscheidung 'Nur notwendige Cookies akzeptieren' werden wir Ihre Privatsphäre respektieren und keine Cookies setzen, die für den Betrieb der Website nicht notwendig sind.
Notwendig
Statistik & Marketing
Alle akzeptieren
Nur notwendige Cookies akzeptieren
Individuelle Einstellungen
Speichern & Schließen
Notwendig
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website notwendig.
Statistik & Marketing
Marketing-Cookies werden verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.