Die Zuordnung des richtigen Bodentyps ist für jede Tiefenmessung unerlässlich. Die in Visualizer 3D Studio bereitgestellten Bodentypen sind mit besonderen Bodeneigenschaften wie Dielektrizitätskonstante, relative Permeabilität, Mineralisierung und Feuchtigkeit definiert. Alle diese Parameter sind notwendig, um die ungefähre Tiefe potenzieller Ziele innerhalb der Scanbilder zu berechnen.
Klicken Sie auf der rechten Seitenleiste, um das Bodentyp-Panel umzuschalten, das in Abbildung 1 dargestellt ist.
Oben auf dem Panel befindet sich eine Werkzeugleiste und rechts darunter befindet sich die Liste aller Bodentypen (die Bodentypenbibliothek). Es gibt verschiedene Kategorien von Bodentypen:
Die Symbolleiste enthält die folgenden Schaltflächen:
![]() |
Bodentyp hinzufügen (Professional Edition) Drücken Sie diese Taste, um eine neue Bodenart in die Bibliothek aufzunehmen. Lesen Sie den Abschnitt Hinzufügen und Bearbeiten von Bodentypen für weitere Details! |
![]() |
Bodentyp bearbeiten (Professional Edition) Drücken Sie diesen Knopf, um die Parameter des ausgewählten Bodentyps zu ändern. Lesen Sie den Abschnitt Hinzufügen und Bearbeiten von Bodentypen für weitere Details! |
![]() |
Bodentyp löschen (Professional Edition) Drücken Sie diese Schaltfläche, um den ausgewählten Bodentyp aus Ihrer Bibliothek zu löschen. |
![]() |
Liste aktualisieren Drücken Sie diesen Knopf, um die Liste der Bodentypen neu zu laden, falls sie nicht synchron ist. |
Alle Benutzer der Professional Edition von Visualizer 3D Studiohaben die Möglichkeit, eigene Bodentypen mit sehr spezifischen und individuellen Bodeneigenschaften hinzuzufügen und zu bearbeiten. Nach dem Klicken von oder
, der Bodentyp-Dialog aus Abbildung 2 erscheint auf dem Bildschirm.
Im ersten Schritt müssen alle wichtigen allgemeinen Bodenparameter definiert werden:
Nachdem Sie die allgemeinen Informationen definiert haben, können Sie auch Texturen Ihrem Bodentyp zuordnen. In Abbildung 3 sind die entsprechenden Einstellungen des Bodentyp-Dialogs dargestellt.
Es gibt drei Texturen, die Ihrem individuellen Bodentyp zugeordnet werden können:
In Abbildung 4 sind alle erwähnten Texturen noch einmal dargestellt, um die endgültige Stelle zu verstehen, an der die Texturen angewendet werden..
Je genauer Ihr ausgewählter Bodentyp zu Ihrem Scanbereich passt, desto genauer ist Ihre Tiefenmessung. Alle Standard-Bodentypen, die in Visualizer 3D Studio definiert sind, stellen den allgemeinen Durchschnitt der Welt-Bodentypen dar. Um genauere Tiefenmessungen durchführen zu können, müssen individuelle Bodentypen definiert werden.
Ohne die richtigen Bodenarteneinstellungen wird die Tiefenmessung ungenau sein.