OKM Visualizer 3D

15. Februar 2021
Dieses Produkt wurde weiterentwickelt. Die aktuelle Software finden Sie hier: OKM Visualizer 3D Studio
OKM Visualizer 3D (2004-2020)
  • Professionell: 3D-Darstellungssoftware für OKM Metalldetektoren und 3D-Bodenscanner
  • Einfach zu bedienen: auch für weniger erfahrene Benutzer
  • Darstellung: von detektierten Anomalien und Strukturen als 2D- und 3D-Grafik
  • Bestimmung: der Position, Größe und Tiefe von verborgenen Objekten

OKM Visualizer 3D Analyse:

YouTube Video

Wie man ein Ziel in Visualizer 3D qualifiziert:

YouTube Video

Sehen Sie sich weitere Visualizer 3D Tutorials an:

Zum OKM YouTube Channel
3D-Visualisierung
3D-Visualisierung
3D-Bodenscan
3D-Bodenscan
Live Sound
Live Sound
Mineral Scan
Mineral Scan
Mehrsprachige Bedienung
Mehrsprachige Bedienung
Funktechnologie
Funktechnologie

Professionelle 3D-Software für OKM Metalldetektoren

Unsere 3D-Software ist so konzipiert und gestaltet, dass auch weniger erfahrene Benutzer damit arbeiten können. Oft ist es nicht ausreichend, einfach nur zu wissen, dass ein verborgenes Objekt lokalisiert wurde. Für die weitere Planung des Bergens sind unter anderem die genaue Lage und Tiefe zu erfassen – mit unserer Software ist dies kein Problem.


3D Software für aussagekräftige Tiefenmessungen

Die aktuelle Software-Version von Visualizer 3D bietet eine verbesserte Grafik und sensationelle Tiefenmessung. Alle tief vergrabenen Metallobjekte und Fundstücke werden genau dort angezeigt, wo sie von den OKM Metalldetektoren detektiert worden sind: unter der Erdoberfläche. Die Tiefenmessung wurde speziell an die unterschiedlichen Bodentypen wie z.B. Lehm, Sand, Gestein und viele weitere Bodentypen angepasst, um genaueste Messergebnisse zu liefern.

Dieses Produkt wurde weiterentwickelt. Die aktuelle Software finden Sie hier: OKM Visualizer 3D Studio


Visualizer 3D Funktionen

Visualizer 3D ist mit verschiedenen Funktionen ausgestattet, auf die kein professioneller Schatzsucher verzichten sollte. Neben der Visualisierung der detektierten Schatzfunde in 3D und die Messung der Tiefe, Position und Größe der Fundobjekte verfügt Visualizer 3D über folgende Funktionalität:

  • Darstellung als 2D und 3D Grafik
  • Tiefenmessung
  • Bestimmung der Objektposition
  • Manuelle Korrektur von Fehlsignalen
  • Druckausgabe, Grafikexport zur Weiterverarbeitung
  • Variable Gitternetzdarstellung
  • Optimiertes Live-Bild (nur mit den Geräten Future 2005 und Future I-160)
  • Diskriminations-Modus zur Unterscheidung von Edelmetall, Nicht-Edelmetall und Hohlraum (nur mit Supersonde)
  • Automatische Feldvervollständigung bei fehlenden Signalen
  • Automatische Korrektur von Fehlsignalen
  • Funktionen zur Verbesserung der Grafik (z.B. Interpolation, Farbfilter)
  • Frei wählbare Skalierung und Verschiebung sowie um 360° drehbare 3D-Bodenscans


Verfügbare Sprachen für Visualizer 3D

Damit unsere Software für möglichst viele Schatzsucher, Archäologen und Geologen weltweit nutzbar ist, gibt es Visualizer 3D auch in den folgenden Sprachen:

Arabisch, Chinesisch, Deutsch, Englisch, Französisch, Griechisch, Japanisch, Russisch, Spanisch, Türkisch

Landwirtschaft
Landwirtschaft
Archäologie
Archäologie
Hohlraumsuche
Hohlraumsuche
Kampfmittelbeseitigung
Kampfmittelbeseitigung
Forensik
Forensik
Militariasuche
Militariasuche
Naturgoldsuche
Naturgoldsuche
Versorger / Stadtwerke
Versorger / Stadtwerke
Schatzsuche
Schatzsuche
OKM Suchaufträge
OKM Suchaufträge
  • USB-Stick mit aktueller Software-Version von Visualizer 3D
  • Software-Schlüssel zur Installation/Aktivierung
  • Benutzerhandbuch

Mindestanforderungen Computer

  • CD-ROM Laufwerk: mind. 4x
  • Schnittstelle (Datenübertragung): USB
  • Freier Speicherplatz: mind. 50 MB
  • Arbeitsspeicher (RAM): mind. 256 MB
  • Grafikkarte: mind. 128 MB, OpenGL-kompatibel
  • Prozessor: mind. 1,2 GHz
  • Betriebssystem: Windows Vista, Windows 7, Windows 8, Windows 10

Bei den technischen Angaben handelt es sich um Durchschnittswerte. Bei laufendem Betrieb sind geringfügige Abweichungen durchaus möglich.

Dieses Produkt wurde weiterentwickelt. Die aktuelle Software finden Sie hier: OKM Visualizer 3D Studio
Rover C4 Quick Tutorial Transfer Scan Files

Rover C4 Quick Tutorial Übertragen von Scandateien

Nach Ihren Scans können Sie die Messdateien per Bluetooth auf das Windows Notebook übertragen.
11. Oktober 2022
Rover C4 Quick Tutorial 3D Ground Scan

Rover C4 Quick Tutorial 3D-Bodenscan

Der Modus 3D Ground Scan auf dem OKM Rover C4 wird verwendet, um ein 3D-Bild des Ground bis zu 20 ...
25. August 2022
Paranormal Expedition to the

RCN Television Kolumbien auf Paranormaler Expedition zum „Tor der Götter"

Bei der 4. Paranormalen Expedition zum„Tor der Götter“ durch RCN TV Bogota, wurde der OKM Detektor Evolution für die Hohlraumsuche ...
22. September 2017
ZURÜCK NACH OBEN