eXp 3000

28. Juni 2006

Der Metalldetektor eXp 3000 ist ein Ortungsgerät zur Schatzsuche und Metallunterscheidung. Seine verbesserte Technologie ermöglicht Messungen in brillanten Auflösungen in großen Tiefen.

Die Handhabung des Metalldetektors ist kinderleicht und ohne Laptop möglich. Die Messeinheit des eXp 3000 besitzt ein Rechenmodul, womit die aufgenommenen Daten sofort am integrierten Farbmonitor dargestellt werden. Alle Daten können im internen Speicher gesichert und bei Bedarf auf einen Computer übertragen werden, um dort mit der professionellen Software Visualizer 3D bearbeitet und analysiert zu werden.

Der Earth Imager eXp 3000 wird nicht mehr hergestellt. Er wurde durch den verbesserten und leistungsstärkeren eXp 4500 ersetzt.

Der Earth Imager eXp 3000 wird nicht mehr hergestellt. Er wurde durch den verbesserten und leistungsstärkeren eXp 4500 ersetzt.

Anwendungsgebiete des Schatzsuchgerätes eXp 3000

Der Metalldetektor eXp 3000 für Schatzsucher besitzt verschiedene Funktionen, die besonders für Schatzsucher interessant sind. Dazu gehören unter anderem:

  • Unterscheidung von Metallen und Hohlräumen
  • Leichte Handhabung und einfacher Transport
  • Kein Laptop zur Arbeit notwendig
Schatzsuche am Strand: Der Benutzer verwendet das Metallortungsgerät eXp 3000 am Strand.

Eigenschaften des Metalldetektors eXp 3000

Um die Arbeit mit dem eXp 3000 und der nachträglichen Bildauswertung in der Visualizer 3D Software zu erleichtern, wurden folgende Funktionen integriert:

  • Automatische Darstellung der Objektidentifizierung
  • Automatische Signalstabilisierung beim Messen
  • Automatische Sondenerkennung

Optimierte Sonden für den eXp 3000

Das umfangreiche Zubehör des Schatzsuchdetektors eXp 3000 macht ihn zu einem Alleskönner unter den Suchgeräten. Die einzelnen Sonden wurden speziell auf ihren Zweck hin optimiert. So kann mit folgenden Sonden gearbeitet werden:

  • GPR-Sonde (25 cm, 50 cm, 75 cm, 100 cm)
  • Sonde für Metallunterscheidung (PI, Pulsinduktion)
  • Sonde für Tunnel- und Hohlraumortung
  • Super Sensor für hochauflösende Bodenscans

Optimierte Anzeige beim eXp 3000

Der integrierte Farbmonitor macht ihn zudem für Nachtsuchen tauglich. Aber auch im Sonnenlicht erkennt man die grafischen Abbildungen ohne Probleme, im Gegensatz zum Einsatz eines Laptops.

Der Earth Imager eXp 3000 wird nicht mehr hergestellt. Er wurde durch den verbesserten und leistungsstärkeren eXp 4500 ersetzt.

Celebrating Excellence: OKM's Triumph at ThEx Awards

OKM ausgezeichnet mit dem ThEx Award

Entdecken Sie die bemerkenswerte Reise von OKM, einem Pionierunternehmen, das bei den renommierten ThEx Awards 2023 ausgezeichnet wurde. Dieser Blog ...
29. November 2023
The Quest for Viking King Bluetooth's Lost Grave

Die Suche nach dem verschollenen Grab des Wikingerkönigs Harald Blauzahn

Was verbindet den Wikingerkönig Harald Bluetooth mit den Tempelrittern? Und was hat Hollywood mit der polnischen Stadt Wolin an der ...
17. Oktober 2023
1st OKM Dealer Summit in Charlotte, NC (USA)

1. OKM Händlertreffen in Charlotte, North Carolina

Der Meilenstein von OKM Detectors ebnet den Weg für die Expansion in Nord- und Lateinamerika.
20. Juli 2023
ZURÜCK NACH OBEN