GeoSeeker – Geoelektrischer Wasserfinder und Hohlraum-Detektor

29. August 2014

Der GeoSeeker verwendet ein geoelektrisches Messverfahren basierend auf dem Schlumberger-Verfahren, mit dem Bodenwiderstände gemessen werden. Ausgehend von diesem Bodenwiderstand kann der Detektor unterirdische Wasservorkommen, wasserführende Schichten und Grundwasserspiegel als auch Hohlräume wie Höhlen, Tunnel, Kammern und dergleichen lokalisieren.

Setup preparation of GeoSeeker
GeoSeeker Power Box with Tablet PC
Comparison of water and cavity detectors OKM GeoSeeker

OKM Wasser- und Hohlraumdetektoren im Vergleich

Welche Eigenschaften hat OKM's Wasserdetektor GeoSeeker im Vergleich zu OKM GeoSeeker Mini? Unsere Vergleichsmatrix erklärt Ihnen die Unterschiede.
02. Oktober 2018
Report about OKM water detector GeoSeeker in POWER magazine

Bericht über Wasserdetektor OKM GeoSeeker im POWER-Magazin

Pressebericht über OKM und den Wasserdetektor GeoSeeker in Ausgabe 7 des Kundenmagazins POWER der HELUKABEL Gruppe.
14. Dezember 2017
Water detection: Sustainable solution to counter drought and water shortage

Wasserdetektoren: Nachhaltige Lösungen zur Bekämpfung von Dürre

OKM Wasserdetektoren ermöglichen es Brunnenbauern und Organisationen, Wasserressourcen bis zu einer Tiefe von 250 m zu lokalisieren.
15. August 2019
ZURÜCK NACH OBEN