![]() |
Fusion Light Product flyer | 725 KB |
![]() |
Fusion Light 2020 Manual EN | 1.42 MB |
![]() |
Fusion Light 2020 Manual FR | 2.42 MB |
![]() |
Fusion Light Manual EN | 1.08 MB |
Unboxing des Fusion Light – das ist im Paket enthalten:
Einstieg in die 3D-Bodenmessung mit Fusion Light:
Fusion Light ist ein einfach zu bedienender Metalldetektor für Einsteiger und Schatzsucher, die nach vergrabenen Artefakten und versteckten Schätzen in Hohlräumen wie Gräbern, Tunneln und unterirdischen Kammern suchen. Der Schatzdetektor ist eine Sonderedition, die die beliebten Eigenschaften des leistungsstarken Fusion Professional mit der Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit des Rover UC kombiniert.
Die Funktion 3D Ground Scan ermöglicht es Schatzsuchern, Goldschätze und unterirdische Anomalien zu erkennen und die Messdaten direkt auf ihrem Smartphone über die Android App zu visualisieren.
Mit der Betriebsart Magnetometer ist der Fusion Light in der Lage, Metalle zu lokalisieren, wie beispielsweise Militaria und alte Munition sowie mit Silber- und Goldmünzen, Wertsachen und wertvollen Artefakten gefüllte Eisenkisten.
Kleiner Lieferumfang, der es in sich hat: Fusion Light, das Leichtgewicht unter den OKM Metalldetektoren und Bodenscannern, besteht aus einer kompakten Kontrolleinheit mit integrierten Sensoren und wird über Android App gesteuert. Die Betriebsarten Magnetometer und 3D-Bodenscan sind für erfolgreiche Schatzsucher unerlässlich. Die Messergebnisse werden mithilfe der Android App direkt auf dem Smartphone grafisch visualisiert und können mit der Software Visualizer 3D auf dem Windows Notebook weiter analysiert werden.
Die Betriebsart 3D Ground Scan (Bodenscan) unterstützt Schatzsucher, Militaria-Sucher und Historiker beim Aufspüren von unterirdischen Hohlräumen und Artefakten. Die Messdaten von potenziellen Funde und Entdeckungen werden über die OKM Fusion Light App direkt auf dem Display des Android Smartphones (oder Tablets) schematisch dargestellt und für weitere Analysen gespeichert. Ein genaueres 3D-Bild erhalten Sie, wenn Sie die Daten auf den PC übertragen und mit der Software Visualizer 3D analysieren.
Mithilfe der Visualizer 3D Software lassen sich die Messdaten des 3D-Bodenscans in einer detaillierten 3D-Grafik am PC darstellen. Nach erfolgreicher Übertragung der gespeicherten Scandaten auf den PC können Schatzsucher die Position, Größe und Tiefe der gefundenen Schätze noch präziser bestimmen.
Mit der Funktion Magnetometer lässt sich das Magnetfeld der Erde messen. Anomalien im Magnetfeld weisen auf potenzielle Funde hin. Auf diese Weise können lange Zeit vergrabene Artefakte wie Schatztruhen, alte Munition und andere eisenhaltige Objekte aufgespürt werden. Erfahrene Schatzsucher setzen das Magnetometer bereits vor dem Ground Scan ein, um das Messfeld von kleineren oberflächennahen Objekten zu befreien.
1x | Kontrolleinheit | |
1x | Ladegerät für Kontrolleinheit, inkl. Reiseadapter | |
NEU | 1x | Smartphone mit vorinstalllierter Android App |
NEU |
1x | Windows Notebook mit vorinstalllierter Visualizer 3D Software (inkl. 1 Lizenz) |
NEU | 1x | Stoßgeschützter und wasserdicher Peli Koffer |
1x | Bedienungsanleitung |
Bei den technischen Angaben handelt es sich um Durchschnittswerte. Bei laufendem Betrieb sind geringfügige Abweichungen durchaus möglich.
Bitte melden Sie sich an, um das Produkt zu Ihrer Wunschliste hinzuzufügen!
Einige davon sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben, andere werden für statistische oder Marketingzwecke verwendet. Mit der Entscheidung 'Nur notwendige Cookies akzeptieren' werden wir Ihre Privatsphäre respektieren und keine Cookies setzen, die für den Betrieb der Website nicht notwendig sind.
Notwendig
Statistik & Marketing
Alle akzeptieren
Nur notwendige Cookies akzeptieren
Individuelle Einstellungen
Speichern & Schließen
Notwendig
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website notwendig.
Statistik & Marketing
Marketing-Cookies werden verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.