OKM Rover C4 | 3D-Bodenscan Tutorial

27. September 2024

3D-Bodenscan mit dem OKM Rover C4

In diesem ausführlichen Tutorial führt Sie Mark Harris, Vizepräsident von OKM Americas, durch den gesamten Prozess eines 3D-Bodenscans mit dem OKM Rover C4. Gefilmt am OKM-Hauptsitz in Altenburg, Deutschland, bietet dieses Video eine praxisnahe Einführung in die Funktionen des Rover C4 – von der Einrichtung bis zur finalen Analyse. Egal, ob Sie neu im Bereich der Bodenscans sind oder Ihre Fähigkeiten verbessern möchten – dieses Video begleitet Sie durch jeden wichtigen Schritt.

Einrichtung des Rover C4 für einen erfolgreichen Scan

Mark beginnt mit einer Einführung in den Rover C4 und erklärt die grundlegende Einrichtung für einen 3D-Scan im Gelände. Ziel ist es, ein im Testfeld vergrabenes Metallrohr zu lokalisieren. Er gibt klare Anweisungen zur Vorbereitung des Geräts, einschließlich der Einstellung der Scan-Parameter.

YouTube Video

Der Prozess umfasst die Auswahl des richtigen Scanmodus und die optimale Konfiguration aller Einstellungen. Mark zeigt außerdem, wie die Bluetooth-Funktion genutzt wird, um die Scan-Daten drahtlos an einen Laptop zu übertragen – für einen reibungslosen und effizienten Ablauf.

Übertragung der Scan-Daten und Analyse mit Visualizer 3D Studio

Nach Abschluss des Scans zeigt Mark, wie die gesammelten Daten kabellos vom Rover C4 auf einen Laptop übertragen werden. Der Übertragungsvorgang ist unkompliziert – das Gerät verbindet sich automatisch mit dem Laptop zur einfachen Datenübernahme. Mark erklärt, wie man den richtigen Speicherbereich und die passende Impulsanzahl auswählt, um präzise Ergebnisse zu erhalten. Anschließend öffnet er die Daten in Visualizer 3D Studio (V3DS), dem Analyseprogramm für Bodenscans. Die 3D-Visualisierung zeigt ein klares, starkes Signal – genau an der erwarteten Position des vergrabenen Metallrohrs.

Präzise Zielortung mit dem Scan-Overlay von V3DS

Eines der Highlights des Videos ist Marks Demonstration der "Scan Field Overlay"-Funktion in V3DS. Diese Funktion ermöglicht es, ein Bild des Testfeldes über den 3D-Scan zu legen – für eine noch detailliertere Ansicht des Untergrunds. Mark erklärt Schritt für Schritt, wie man das Bild mit den Scan-Daten abgleicht, um die genaue Lage und Tiefe des Ziels zu bestimmen.

Dieses Video bietet praxisnahe Einblicke in die Anwendung des OKM Rover C4 für effektive Bodenscans. Mit Marks Anleitung lernen Sie, wie Sie das Gerät korrekt einrichten, präzise scannen und die Daten zuverlässig analysieren – für erfolgreiche Ortungen mit professionellen Ergebnissen.


Real-World Testing: Scans with OKM Detectors on Historical Site
13. Juni 2025

Tests unter Realbedingungen: Scans mit OKM Detektoren auf historischem Gelände

OKM testete sowohl bewährte Detektoren als auch neue Innovationen an dem geschichtsträchtigen Ort des Halben Schlosses, um Leistungsdaten aus der ...

Live Scans, Expert Talks, and New Tech: Inside the OKM RoadShow USA
04. Juni 2025

Live-Scans, Expertengespräche und neue Technik: Einblicke in die OKM RoadShow USA

Die OKM RoadShow in Pineville, NC, bot praktische Schulungen und von Experten geleitete Sitzungen und brachte Partner und Fachleute aus ...

Scan Analyses, Hands-On Training & Sneak Peek at the OKM RoadShow in Sofia
03. Juni 2025

Scan-Analysen, praktisches Training und ein kleiner Einblick in die OKM RoadShow in Sofia

Erleben Sie die Highlights der OKM RoadShow in Sofia 2025 - mit praktischen Detektorschulungen, 3D-Scananalysen und exklusiven Einblicken in die ...

Hier perfekten Detektor finden