Die Entdeckung eines Schatzes mit einem Metalldetektor oder einem geophysikalischen Instrument ist sehr einfach. Unsere Schatzsuchgeräte sind für Anfänger, erfahrene und professionelle Anwender gleichermaßen geeignet.
Die Kurzanleitung zeigt Metalldetektoren-Anwendern, wie sie bei der Schatzsuche erfolgreich sein können.
Bereiten Sie den Schatzdetektor für eine Messung in einem bestimmten Bereich vor, in dem Sie einen Schatz annehmen. Die meisten Detektoren benötigen eine Stromversorgung, die an das Steuergerät des Metalldetektors angeschlossen werden muss, sowie eine spezielle Sonde. Für Metalldetektoren stehen verschiedene Sonden zur Verfügung. Bitte beachten Sie die entsprechende Produktbeschreibung.
Sobald Sonde und Batterie an das Metallsuchgerät angeschlossen sind, können Sie mit der Suche beginnen.
Es muss eine quadratische Fläche definiert werden, die erkunden werden soll (z.B. 10 x 10 Meter). Die Größe Ihres Scanbereichs hängt von den vermuteten Schätzen ab.
Scannen Sie Ihren Zielbereich auf eine vordefinierte Weise (siehe Video). Bewegen Sie dabei das Gerät über einen bestimmten Bereich, um den Boden zu scannen und Daten für Ihr 3D-Scanbild zu sammeln. Die Steuereinheit Ihres Messgerätes sendet Impulse und sammelt Informationen über den Untergrund. Anschließend berechnet die integrierte Software alle Informationen des Untergrundes, um ein 3D-Bild zu erstellen.
Im 3D-Scanbild werden alle unterirdischen Anomalien sichtbar. Somit ist es möglich, vergrabene Gegenstände wie Eisen- und Edelmetalle, Hohlräume, Wasseransammlungen und andere unterirdische Strukturen zu lokalisieren.
Die Software Visualizer 3D ermöglicht es, die erkannten Schätze zu analysieren und die Position, Größe und Tiefe von detektierten Objekten und Hohlräumen vor dem Ausgraben zu bestimmen.
Nach dem Auffinden eines metallischen Objekts können Sie spezielle Sonden zur Metallunterscheidung verwenden, um herauszufinden, welche Art von Metall Ihr Detektor erkannt hat. Die Spezialsonde kann zwischen Eisen, Gold, Silber oder Aluminium unterscheiden. Lesen Sie in der Bedienungsanleitung nach, ob Ihr Metalldetektor die Funktion Metallunterscheidung bietet.