Der Metalldetektor eXp 5000 ist ein Messgerät neuester Technologie und wurde speziell für den professionellen Einsatz entwickelt. Durch die mitgelieferte Videobrille werden vergrabene Gegenstände wie Kisten, Rohre und Metalle, aber auch Hohlräume und Grabkammern unter der Oberfläche sofort sichtbar. Darüber hinaus ist die Videobrille für die Suche in der Nacht optimiert und schützt auch bei Tag vor störender Sonneneinstrahlung.
Wir stellen dieses Produkt nicht mehr her. Wir empfehlen eXp 6000 Professional als Ersatz.
Der Metalldetektor eXp 5000 ist ein Ortungsgerät mit neuester Technologie und wurde vor allem für den professionellen Gebrauch konzipiert. Durch die mitgelieferte Videobrille werden verborgene Objekte wie Kisten, Rohre, Metalle sowie Hohlräume und Grabkammern unter der Oberfläche sofort sichtbar. Des Weiteren ist die Videobrille ideal für die Suche bei Nacht und schützt außerdem vor störender Sonneneinstrahlung am Tage.
Der Earth ImagereXp 5000 verfügt über ein abnehmbares Bedienteil und ist dadurch als mobiles, tragbares Messgerät auf die Benutzung in verschiedenen Geländetypen optimiert. Das Gerät ist auch in schwer begehbaren Gebieten leicht zu handhaben.
Mit dem Gerät sind Messaufnahmen in sehr hoher Auflösung erreichbar. Die aufgenommenen Daten werden durch das integrierte PC-Modul sofort verarbeitet und durch die Videobrille sichtbar gemacht. Die Größe der Messungen ist nahezu unbegrenzt und lediglich durch die Speicherkapazität von 256 MB limitiert. Alle gespeicherten Daten können zu einem beliebigen späteren Zeitpunkt auf einen PC übertragen werden, um die Ergebnisse in der Software Visualizer 3D professionell auszuwerten. Zu jeder Aufnahme werden neben den eigentlichen Messwerten automatisch
gespeichert. Datums- und Zeitangaben können dabei individuell der jeweiligen Zeitzone angepasst werden.
Das geophysikalische Ortungsgerät und Metalldetektor eXp 5000 stellt Ihnen verschiedene Betriebsarten zur Verfügung, mit denen Sie gezielte Bodenuntersuchungen durchführen können. Je nach Aufgabenstellung wird eine der folgenden Betriebsarten zum Einsatz kommen:
Der integrierte GPS-Empfänger ermöglicht die Zuordnung jeder einzelnen gespeicherten Messung zum jeweiligen Messplatz. Wenn man nicht mehr weiß, an welcher Stelle man die Messung durchgeführt hat, kann man sich anhand der GPS Koordinaten einfach mit dem MetalldetektoreXp 5000 an die entsprechende Stelle navigieren lassen.
Durch eine Vielzahl an spezialisierten Sonden kann der MetalldetektoreXp 5000 auf individuelle Anwendungszwecke optimiert werden:
Mit der LiveStream Sonde werden verborgene Objekte sofort sichtbar gemacht. Sobald Sie mit der Sonde über ein Fundobjekt gehen, wird es in der Videobrille des Earth Imager eXp 5000 dargestellt.