OKM beim Schatzsuchertreffen in Röllbach, Deutschland

02. Oktober 2002

Am 2. und 3. Juni 2000 organisierte der DBVS (Deutscher Bundesverband für Sagen- und Schatzforschung) ein Schatzsuchertreffen in Röllbach in Deutschland, bei dem unser Geschäftsführer Andreas Krauß seinen neuen 3D-Bodenscanner Future 2001 vorstellte. Nach der Erfindung des Vorgängermodells Future 2000, experimentierte Andreas Krauß mit neuen Technologien im Bereich der Metallortung, um vergrabene Objekte in größeren Tiefen zu finden, als herkömmliche Metalldetektoren.

OKM at the treasure hunters meeting in Roellbach, Germany
OKM at the treasure hunters meeting in Roellbach, Germany

Während des Schatzsuchertreffens besuchten viele interessierte Schatzsucher, Goldsucher und Archäologen den Stand des Schatzsuchermagazins „Striges“ (Herrn Krauß’s damalige Firma, aus der 2001 OKM hervorging), um die aktuellsten Informationen über den Metalldetektor und dessen 3D-Visualisierungssoftware zu bekommen. Ab jetzt ist es möglich den Untergrund zu vermessen und gleichzeitig die grafische Darstellung der dort vergrabenen Objekte zu sehen. Das Software-Programm nimmt die Messdaten und erzeugt eine dreidimensionale Darstellung des Untergrunds und der dort eingelagerten Objekte wie z.B. Münzen, Ringe, Artefakte und andere Schatzobjekte.

Sogar ein Live-Feldtest wurde mit dem Metalldetektor Future 2001 durchgeführt, um die Fähigkeiten der Ortungstechnik zu demonstrieren. Begleitet von dem deutschen Fernsehsender SAT.1, wurde mittels 3D-Bodenscanner Future 2001 eine Fläche mit einer vergrabenen Betonröhre vermessen. Die grafische Auswertung bestätigte zum Einen die Existenz der Röhre und zum Anderen konnte auch die Tiefe der Anomalie ermittelt werden, eine besondere Funktionalität der 3D-Software.

OKM at the treasure hunters meeting in Roellbach, Germany
OKM at the treasure hunters meeting in Roellbach, Germany

Neben der Demonstration des Metalldetektors Future 2001 wurden viele weitere Aktivitäten von den Organisatoren angeboten. Es gab einen Flohmarkt, auf dem die Schatzsucher mit gebrauchter Ausrüstung sowie Büchern und Magazinen über Schatzsuche handelten. Die Besucher erhielten die Möglichkeit, sich im Goldwaschen zu versuchen und sie benutzten Metalldetektoren zur Suche nach versteckten Münzen.

Phoenician glass mosaic bowl found with Rover UC in Middle East

Phönizische Glasmosaikschale gefunden mit Rover UC im Nahen Osten

Wir danken dem Anbieter dieser außergewöhnlichen Schatzgeschichte einer antiken Glasmosaikschale für die Zusendung der besonders detaillierten Informationen und Fotos des ...
22. Oktober 2019
Silver Coins detected with Ground Scanner Rover C II in the Sechura Desert (Peru)

Bedeutender Münzfund: Rover C II spürt Silbermünzen in der Sechura Wüste (Peru) auf

Bedeutender Münzfund in Peru mit Metalldetektor Rover C II. Jetzt Münzen und Schätze finden mit OKM Detektoren in Tiefen, die ...
05. April 2019
Knights Templar Treasure Hunt: Archaeological Expedition to Poland

Erforschungen in und um die Templer-Kirche in Polen

Vor kurzem wurde in Polen eine Ausgrabung mit Schwerpunkt auf der Suche nach Tunneln und Gewölben rund um und in ...
01. Juni 2022
ZURÜCK NACH OBEN