Goldwaschen, eine traditionelle Methode der Goldgewinnung

26. April 2017

Goldwaschen ist der Prozess Gold aus Lagerstätten zu gewinnen. Für Goldsucher, Prospektoren und Goldgräber ist diese Technik eine der kostengünstigsten und einfachsten Methoden Gold aus dem Boden zu gewinnen. Heutzutage wird es meist zur Freizeit-Goldsuche genutzt und von Hobbyschatzsuchern angewendet. Sogar bei Stadtfesten und Freizeitparks wird Goldschürfen den Besuchern angeboten.

Mit der richtigen Goldwäscher-Ausrüstung kann Goldsuche an der richtigen Stelle eine beachtliche Menge an Reichtum hervorbringen. Denken Sie nur an den Kalifornischen Goldrausch in Sierra Nevada (1848 – 55) oder den Klondike Goldrausch im Yukon Territory in Kanada (1896 – 99). Das lässt eine interessante Frage aufkommen: “Wo finde ich Goldseifen und Goldlagerstätten?”

Goldseifen und Goldlagerstätten

Gold wird oft als angeschwemmte Ablagerungen im Sand und Kies von Flussarmen und Flussbetten gefunden. Flussseifen befinden sich meist in der Innenseite von Flusskurven, wo sich die Strömung des Wassers verringert. Dort sinken Goldminerale durch ihr höheres Gewicht ab, zusammen mit Gesteinen und anderen Mineralien. Für jeden Goldsucher, Prospektor und Goldgräber ist das ein wichtiger Hinweis.

Die Goldteilchen und andere Sedimente werden von der ursprünglichen Goldquelle durch das Wasser abtransportiert (oft in bergigen Regionen) bis zu deren endgültigem Bestimmungsort im Flussbett. Das Gold kann also auch in einem ausgetrockneten Fluss vorkommen. Beim traditionellen Goldwaschen nutzt man das Flusswasser, um das Gold aus dem Bodengemisch zu waschen.

Gold panning on a creek
Goldwaschen an einem Flussarm: Nachdem der richtige Platz gefunden wurde, kann der Goldsucher mit dem eigentlichen Goldwaschen oder auch Goldschürfen beginnen. Damit kann das vorhandene Gold aus dem Boden extrahiert werden.
Gold content determination
Bestimmung des Goldgehalts: Der Goldsucher verwendet OKM's Gold Labor Au 79 zur Bestimmung des Goldgehalts des Bodens. Dadurch kann er entscheiden, ob der gewählte Platz zum Goldwaschen geeignet ist.

Die Technik des Goldwaschens

Die Grundidee des Goldwaschens ist es, das leichtere Sand-/ Kiesgemisch von den Goldbestandteilen zu trennen, sodass nur die Goldminerale am Boden der Waschpfanne verbleiben.

  • Suchen Sie sich einen angenehmen Platz an einem Bach oder Fluss und füllen Sie Ihre Goldwaschpfanne mit etwas Material des Flussbettes. Schütteln Sie nun die gefüllte Schüssel unter Wasser mehrfach kräftig, sodass die schweren Goldkörner auf den Boden der Schüssel sinken. Gleichzeitig lösen sich dabei die leichteren Bestandteile.

  • Bewegen Sie die leicht nach vorn geneigte Waschpfanne weiterhin unter Wasser seitwärts hin und her, sodass der obere Sandbereich abfließen kann. Diesen Schritt wiederholen Sie so lange, bis sich noch ca. eine Hand voll Material in der Schüssel befindet.

  • Heben Sie nun die Schüssel mit dem verbliebenen Konzentrat und ca. 500 ml Wasser hoch. Bewegen Sie die Schüssel über Wasser in kreisförmigen Bewegungen, um den Sandanteil vorsichtig über den Schüsselrand hinaus zu waschen, bis die ersten Goldkörner sichtbar werden. Wiederholen Sie diesen Vorgang und holen Sie nach und nach das vorhandene Gold aus der Waschpfanne. Nutzen Sie dafür z. B. eine Pinzette oder Ihre trockenen Finger und geben Sie das Gold in ein mit Wasser gefülltes Röhrchen.

Es kann sehr zeitaufwendig sein Gold auf diese Weise zu gewinnen, vor allem wenn Sie an der falschen Stelle suchen. Nehmen Sie das OKM Gold Labor Au 79 zur Hilfe, kann es Ihre Arbeit vereinfachen, indem Sie vorab den Goldgehalt des Bodens prüfen. Zeigt es Ihnen einen akzeptablen Goldgehalt an, können Sie Ihren Goldwaschvorgang an dieser Stelle starten.

Climbing Gold Price, Rising Demand: OKM Interviewed by Regional Press

Steigender Goldpreis, steigende Nachfrage: OKM im Interview

Osterländer Volkszeitung berichtet über OKM: Immer mehr Hobbyschatzsucher begeben sich mit Metalldetektoren auf die Jagd nach dem Gold – und ...
17. Februar 2021
Gold fever in Canada

Goldfieber in Kanada

Goldsucher detektiert Waschgold am Flussufer in British Columbia/ Kanada mit seinem OKM Black Hawk Metalldetektor.
04. Januar 2017
Gold field exploration with Black Hawk metal detector in Tanzania, Africa

Suche mit Black Hawk Metalldetektor in den Goldfeldern Tanzanias, Afrika

OKM demonstriert wie man den Gold-Metalldetektor Black Hawk und den 3D Bodenscanner Rover C II zur Goldfeld Erkundung zum Detektieren ...
01. September 2013
ZURÜCK NACH OBEN