Hohlraumsuche

14. Mai 2020

Hohlraumsuche – Lost places unter Ihren Füßen

Seit Beginn der Zeit versteckten sich die Menschen in Höhlen und Tunneln, sie bauten Grabkammern, um ihre Vorfahren zusammen mit wertvollen Grabbeigaben zu bestatten, und sie errichteten Bunker und Schutzräume, um sich vor Feinden zu schützen. Viele dieser unterirdischen Anlagen wurden versiegelt und die Zugänge zerstört. Mit der Zeit geriet deren Existenz in Vergessenheit, aber sie sind immer noch da, direkt unter Ihren Füßen.

Mit leistungsstarken Detektoren von OKM, die versteckte Hohlräume als repräsentative 3D-Grafik darstellen können, sind Sie in der Lage, diese historischen Verstecke, Höhlen, Tunnel, Keller, Kammern, Bunker und alle anderen unterirdischen Hohlräume zu detektieren.

Ob ehemalige Bergbaustollen, alte Schutzräume oder Grabkammern in Tempeln, Kirchen oder Pyramiden, die Suche nach Hohlräumen lässt die Grenze zwischen Schatzsuche und Archäologie ineinander fließen. Entdecken Sie die Faszination der Schatzsuche unter besonderen Aspekten: Die Hohlraumsuche geht über das Finden prächtiger Goldschätze und Artefakte hinaus: Die Suche nach Hohlräumen konzentriert sich auf die Entdeckung von unterirdischen Gewölben, Tunneln oder Bunkern, die meist auch überwältigende Schätze und unerwartete Kostbarkeiten enthalten.


Hohlraum-Detektion - Suche nach Schätzen der Menschheit

Es gibt Tausende von Artefakten und Wertgegenständen in unterirdischen Höhlen, die darauf warten, entdeckt zu werden. Was genau können Schatzsucher finden und welches sind die interessantesten Arten von Hohlräumen?



In Kammern und Gewölben versteckte Schätze der Alten Welt

Schätze der Adelsfamilien wie die Reichtümer der Wettiner oder die Kronjuwelen der britischen Königshäuser wurden und werden in Schatzkammern aufbewahrt. Auch der Kölner Dom (Deutschland), das Grüne Gewölbe in Dresden (Deutschland), Domschatzkammern in Deutschland, Liechtenstein und Italien sowie der Tower of London (Großbritannien) sind nur einige der zahlreichen Schatzkammern in Mittel- und Westeuropa.

Außerhalb Mitteleuropas ziehen die Schätze des Topkapi-Palastes in Istanbul (Türkei) und des Moskauer Kremls (Russland) Besucher an. Viele der Schätze gehören heute zum Weltkulturerbe und sind teilweise der Öffentlichkeit zugänglich, zahlreiche verborgene Schatzkammern warten noch auf ihre Entdeckung.

Im Laufe der Jahrhunderte wurden die Reichtümer in unterirdischen Gewölben versteckt - versiegelt, um sie vor Plünderungen zu schützen, oder durch Naturereignisse vergraben - und gerieten allmählich in Vergessenheit. Schatzsucher folgen legendären Mythen und gezielten Hinweisen mit dem Ziel, den größten Fund ihres Lebens zu machen.


Lost places unter der Erde erzählen Geschichte(n)

April 23, 2020
Alte Städte erkunden aus einer anderen Perspektive

Entdecken Sie die Faszination historischer Stätten.

Weiterlesen
Ghost Towns

Ghost Towns

➤ Ghost towns are abandoned, uninhabited settlements. Typical ghost settlements consist of slowly decaying buildings. In the deserted places, numerous ...
14. Mai 2020
Knights Templar Treasure Hunt: Archaeological Expedition to Poland

Erforschungen in und um die Templer-Kirche in Polen

Vor kurzem wurde in Polen eine Ausgrabung mit Schwerpunkt auf der Suche nach Tunneln und Gewölben rund um und in ...
01. Juni 2022

Hohlraumsuche

Abenteuer, Faszination und Geschichte erleben: Hohlraumsuche mit dem passenden Detektor geht über die Schatzsuche hinaus. Entdecken Sie verlorene Orte und ...
14. Mai 2020
ZURÜCK NACH OBEN