![]() |
OKM Rover UC Product flyer | 637 kB |
![]() |
Rover UC EN v3 | 1.74 MB |
![]() |
Rover UC DE v3 | 1.66 MB |
![]() |
Rover UC Manual EN | 2.15 MB |
![]() |
Rover UC Manual DE | 2.18 MB |
![]() |
Rover UC Manual FR | 2.19 MB |
![]() |
Rover UC Manual ES | 1.02 MB |
![]() |
Visualizer 3D Manual EN | 1.77 MB |
![]() |
Visualizer 3D Manual DE | 1.8 MB |
![]() |
Visualizer 3D Manual FR | 1.19 MB |
![]() |
Visualizer 3D Manual AR | 1.35 MB |
Visualizer 3D Demo | 3.82 MB |
Vorstellung des OKM Rover UC:
Wie man den Undercover-Detektor Rover UC benutzt:
Die 3D-Metalldetektoren der Rover Series sind nicht nur einfache Metalldetektoren mit Tonausgabe, sondern können darüberhinaus auch hervorragende dreidimensionale Grafiken vom gescannten Untergrund erstellen. Aufgrund der bewährten Single-Sensor-Technologie, sind diese Detektoren bestens zur Suche nach verborgenen Objekten geeignet.
Der Metalldetektor Rover UC leitet eine ganz neue Generation von Outdoor-Messgeräten ein – kleiner, kompakter und kaum noch als Metalldetektor wahrnehmbar. Mit einem Smartphone als Steuerzentrale erhalten Sie ein kompaktes und universell einsetzbares Gerät, das als Wanderstock getarnt ist.
Wir danken dem Anbieter dieser außergewöhnlichen Schatzgeschichte einer antiken Glasmosaikschale für die Zusendung der besonders detaillierten Informationen und Fotos des kunstvoll dekorierten Objekts. Lesen Sie in diesem Artikel, warum die ...
WeiterlesenSchatzsucher detektiert Silberbarren in China mit seinem OKM Rover UC Bodenscanner.
WeiterlesenDer Metalldetektor Rover UC ist als Wanderstock getarnt und ermöglicht Anwendungen, die mit herkömmlichen Detektoren kaum machbar waren. Ohne fremdes Interesse zu wecken und neugierige Blicke auf sich zu ziehen, können Sie nun an Orten messen, an denen Sie zuvor nie hätten ungestört messen können.
Der Rover UC basiert auf der bewährten, zuverlässigen und leistungsstarken Technologie der Rover-Serie, wobei viele Details optimiert und verbessert wurden. Dadurch ist der multifunktionale Metalldetektor Rover UC in der Lage, die im Boden vergrabenen Objekte wie Gold und Silber, Kisten und Truhen, als auch verborgene Räume, Gräber oder Tunnelsysteme zuverlässig zu detektieren. Somit ist der Metalldetektor Rover UC für jede Undercover-Schatzsuche geeignet.
Der Wanderstock ist dank seines teleskopischen Aufbaus in seiner Größe individuell veränderbar und zusätzlich mit einem UKW-Radio ausgestattet. Daher ist der Metalldetektor Rover UC also auch als funktionsfähiger, multimedialer Wanderstock einsetzbar, der die Tarnung perfektioniert. Durch den Einsatz moderner und stromsparender Bauelemente, genügen zwei handelsübliche AA-Batterien, um den Detektor mit Energie zu versorgen.
Wie die anderen Metalldetektoren der Rover-Serie auch, besticht das Rover UC durch eine perfekte Mischung aus Funktionalität, Ergonomie und elegantem Design. Mit seinem minimalen Gewicht von gerade einmal 0,65 kg kann der Metalldetektor Rover UC überall mitgenommen werden. Mit einer einzigen Multifunktionstaste können die jeweiligen Betriebsarten gesteuert werden.
Die 3D-Software für die Analyse der grafischen Messdaten wurde komplett in ein Android-Smartphone integriert, d.h. zur Auswertung der Messdaten wird kein Computer benötigt. Auf Grundlage der Rechenleistung, die heutige Smartphones bieten, haben unsere Ingenieure und Software-Entwickler einen leicht zu bedienenden High-Tech 3D-Bodenscanner entwickelt. Er bietet alles, um schnelle und effiziente Messungen durchzuführen. Aufgrund des praktischen Touchscreens, können Sie die 3D-Grafiken mit nur einer Berührung Ihres Fingers frei im Raum drehen sowie deren Größe und Position individuell anpassen.
Wenn Sie die SIM-Karte Ihres Telefonanbieters in das mitgelieferte SIM-Lock-freie Android Smartphone einlegen, können Sie es nicht nur zum Messen mit dem Rover UC verwenden, sondern Sie können damit sogar telefonieren und weitere Smartphone-Funktionen wie z. B. Internetzugang, Kontaktverwaltung sowie weitere installierte Apps nutzen.
Alle Messdaten können sofort vor Ort ausgewertet werden. Bei Bedarf können Sie die aufgezeichneten Grafiken im Smartphone speichern und jederzeit wieder ansehen. Für diejenigen, die nicht auf einen Computer verzichten möchten, sind alle Messdaten des Rover UC vollständig kompatibel mit der Software Visualizer 3D.
Die mit dem Metalldetektor Rover UC gemessenen Daten können einfach mittels USB-Kabel des Smartphones auf einen beliebigen Computer übertragen werden. Nach der Datenübertragung können die Messungen mit der Software Visualizer 3D analysiert werden. Dadurch ist es möglich, genauere Informationen über die Größe vergrabener Objekte zu erhalten. Hochauflösende Grafiken können darüber hinaus sogar die Form und Tiefe der detektierten Objekte zeigen, sofern genügend Messpunkte aufgezeichnet wurden. Mit den vielfältigen Filtern der Software Visualizer 3D sind weitere Verbesserungen und Nachbearbeitungen der Messdaten möglich.
1x | Controller (smartphone with headphones, USB cable and charger) |
1x | Wireless Telescopic Probe |
1x | 3D Software ("Visualizer 3D") |
2x | AA battery 1.5 V |
1x | Carrying bag |
1x | Shipping carton |
1x | User’s manual |
Bei den technischen Angaben handelt es sich um Durchschnittswerte. Bei laufendem Betrieb sind geringfügige Abweichungen durchaus möglich.
Bitte melden Sie sich an, um das Produkt zu Ihrer Wunschliste hinzuzufügen!
Einige davon sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben, andere werden für statistische oder Marketingzwecke verwendet. Mit der Entscheidung 'Nur notwendige Cookies akzeptieren' werden wir Ihre Privatsphäre respektieren und keine Cookies setzen, die für den Betrieb der Website nicht notwendig sind.
Notwendig
Statistik & Marketing
Alle akzeptieren
Nur notwendige Cookies akzeptieren
Individuelle Einstellungen
Speichern & Schließen
Notwendig
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website notwendig.
Statistik & Marketing
Marketing-Cookies werden verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.