![]() |
OKM GeoSeeker Product flyer | 608 kB |
![]() |
GeoSeeker Quick Start Guide | 1.38 MB |
![]() |
GeoSeeker Manual EN | 3.6 MB |
![]() |
GeoSeeker Handbuch DE | 5.1 MB |
![]() |
GeoSeeker Manual FR | 3.6 MB |
![]() |
GeoSeeker Manual ES | 2.1 MB |
![]() |
GeoSeeker Manual AR | 2.7 MB |
Wasserdetektor Quick Setup:
Vorstellung des Wasserdetektors GeoSeeker:
3D-Visualisierung
Farbbildschirm / Touchscreen
Geoelektrisches Messverfahren
Interner Speicher
Mehrsprachige Bedienung
Wiederaufladbare Hochleistungsbatterie
Funktechnologie
Suchen Sie nach unterirdischen Wasservorkommen oder verborgenen Hohlräumen bis in Tiefen zu 250 m (820 ft)? Der GeoSeeker ist ein professioneller geoelektrischer Wasser- und Hohlraum-Detektor, der den Bodenwiderstand ermittelt und die Messwerte in sensationellen 3D-Grafiken visualisiert. Es handelt sich um einen mobilen, leicht zu bedienenden geoelektrischen Detektor, der in Deutschland entwickelt und hergestellt wird.
OKM's GeoSeeker wird erfolgreich für die Wassersuche bis maximal 250 m Tiefe in Afrika eingesetzt. Das Team in Mali nutzt den Wasserdetektor für humanitäre Zwecke.
WeiterlesenDer GeoSeeker verwendet ein geoelektrisches Messverfahren basierend auf dem Schlumberger-Verfahren, mit dem Bodenwiderstände gemessen werden. Ausgehend von diesem Bodenwiderstand kann der Detektor unterirdische Wasservorkommen, wasserführende Schichten und Grundwasserspiegel als auch Hohlräume wie Höhlen, Tunnel, Kammern und dergleichen lokalisieren.
Die elektronischen Komponenten des GeoSeekers werden vollständig durch einen modernen Android Tablet PC gesteuert. Alle Kommandos und Messergebnisse werden mittels Wi-Fi übertragen. Mit der bereits vorinstallierten Software-Applikation können Sie eine der folgenden Messmethoden auswählen:
Die Software-Applikation des GeoSeekers stellt einfache Schritt-für-Schritt Anweisungen zur Verfügung, um eine vollständige Messung durchzuführen. Sie folgen einfach diesen bildlichen Anweisungen, bis Ihre Messung beendet wurde. Anschließend wird aus den gemessenen Daten eine grafische 3D-Darstellung errechnet und am Bildschirm des Tablet-PCs angezeigt. Einige Farbregulierungen stehen zur Auswahl, um die grafischen Darstellungen von unterirdischen Wasservorkommen, wasserführenden Schichten und Grundwasserspiegel (dargestellt in bläulichen Farben) als auch die von Hohlräumen, Höhlen, Tunneln, Kammern oder Sperrschichten (dargestellt in rötlichen Farben) zu optimieren.
Die Messelektronik des GeoSeekers ist in einem wasserdichten und stoßfesten Peli-Koffer verbaut. Somit ist Ihr Equipment bestens geschützt und immer transportbereit.
Landwirtschaft
Archäologie
Hohlraumsuche
Baugrunduntersuchung
Brunnenbau
OKM Suchaufträge
1x | Controller (Steuereinheit) |
1x | Android Tablet |
1x | Wasserdichter und stoßgeschützter Koffer |
8x | AA Batterie 1,5 V |
1x | Power Pack mit Ladegerät und Reiseadapter |
1x | Power Box (Sendeeinheit) |
1x | Ladegerät für Controller (Steuereinheit) |
1x | Ladegerät für Power Box (Sendeeinheit) |
2x | Strom-Kabeltrommel (Ø 290 mm) |
2x | Spannungs-Kabeltrommel (Ø 120 mm) |
4x | Elektrode |
2x | Verbindungskabel (2 m) |
Bei den technischen Angaben handelt es sich um Durchschnittswerte. Bei laufendem Betrieb sind geringfügige Abweichungen durchaus möglich.
Bitte melden Sie sich an, um das Produkt zu Ihrer Wunschliste hinzuzufügen!
Einige davon sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben, andere werden für statistische oder Marketingzwecke verwendet. Mit der Entscheidung 'Nur notwendige Cookies akzeptieren' werden wir Ihre Privatsphäre respektieren und keine Cookies setzen, die für den Betrieb der Website nicht notwendig sind.
Notwendig
Statistik & Marketing
Alle akzeptieren
Nur notwendige Cookies akzeptieren
Individuelle Einstellungen
Speichern & Schließen
Notwendig
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website notwendig.
Statistik & Marketing
Marketing-Cookies werden verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.