Bodenscanner eXp 4000 lokalisierte eine Schatzkiste mit Münzschatz in Mexiko

11. Februar 2013

Mexiko ist bekannt für seine verborgenen Schätze. Neben den bekannten Ruinen der Azteken-Stadt Tenochtitla oder der Maya-Stadt Chichen-Itza, gibt es noch unzählige Schätze aus Silber und Gold, die tief im Boden vergraben liegen. Die Suche nach den großen Schätzen wagte auch einer unserer Kunden, der für seine Mühen belohnt wurde. Der Schatzsucher detektierte unter Zuhilfenahme des 3D-Metalldetektors und Bodenscanners eXp 4000 eine antike Schatztruhe mit wertvollem Inhalt. Der in der Kiste verborgene Münzschatz wurde in ca. 1,5 m Tiefe geortet. Ein Höhepunkt für jeden Schatzsucher.

treasure-box-mexico-2-w0-i333
Historische Schatzkiste mit wertvollem Münzschatz und antiken Artefakten aus Silber und Gold.
treasure-box-mexico-3-w0-i334
Die Schatzkiste ist überwiegend mit Silbermünzen gefüllt, wovon einige noch heute gültiges Zahlungsmittel sind.

So mancher Räuber oder Pirat hat in den vergangenen Jahrhunderten einen Schatz zusammengetragen und vor anderen Dieben sicher versteckt oder sogar im Boden vergraben. Viele von diesen Schätzen liegen noch immer tief im Erdreich verborgen und warten darauf entdeckt zu werden. Einem Schatzsucher aus Nuevo León in Mexiko gelang ein solcher Fund. Mit Hilfe des 3D-Metalldetektors und Bodenscanners eXp 4000 detektierte er eine antike Schatztruhe voller Münzen und anderer wertvoller Artefakte. Die Truhe wurde in einer Tiefe von ca. 1,5 m gefunden.

treasure-box-mexico-4-w0-i335
Die Schatzkiste war mit unzähligen Münzen gefüllt. Sogar ein Gewehr fand in der alten Schatztruhe platz.
treasure-box-mexico-5-w0-i336
Neben all den Münzen gab es noch einen Silberteller und eine wundersame Maske aus Keramik.

Unter den Münzen wurden auch Mexikanische Libertad-Silbermünzen gefunden, die heute noch als gängiges Zahlungsmittel in Mexiko genutzt werden. Auch historische Münzen aus der älteren Geschichte Mexikos waren darunter zu finden. Neben all den Münzen befanden sich auch ein Gewehr, eine Keramik-Maske sowie Silberteller und andere Artefakte in der Schatzkiste. Entdeckt wurde die antike Truhe bei Nuevo León, einem Bundesstaat im nördlichen Teil von Mexiko. Die Hauptstadt und das wichtigste Ballungszentrum dieser Region ist Monterrey.

Folgende Münzen waren unter anderem in der Schatzkiste zu finden:

Silver coins from 1873 and 1875.
Silbermünzen von 1873 und 1875
This 1 ounce coin is from 1978.
Diese 1 Unze stammt aus dem Jahr 1978
Mexican coins from 1913
Mexikanische Münzen von 1913
Silver coins from 1922.
Silbermünzen von 1922
Libertad
Libertad: Auf der Vorderseite des Libertads ist die Siegesgöttin Victoria als Symbol für die Unabhängigkeit Mexikos dargestellt.
Newer silver coins from 1995.
Neuere Silbermünzen von 1995

Werden Sie für Ihre Schatzfunde belohnt

Sie haben auch beeindruckende Relikte entdeckt und möchten sie (anonym) teilen? Wir freuen uns darauf, Ihre Erfolgsgeschichten zu lesen und zu veröffentlichen!

Silver Coins detected with Ground Scanner Rover C II in the Sechura Desert (Peru)

Bedeutender Münzfund: Rover C II spürt Silbermünzen in der Sechura Wüste (Peru) auf

Bedeutender Münzfund in Peru mit Metalldetektor Rover C II. Jetzt Münzen und Schätze finden mit OKM Detektoren in Tiefen, die ...
05. April 2019
Coins and fragments of meteorites found in Morocco

Münzen und Meteoritenfragmente in Marokko gefunden

Ein Schatzsucher mit dem 3D-Metalldetektor Rover C II von OKM findet Kupfermünzen aus dem 11. Jahrhundert und Meteoritenfragmente in Marokko.
18. September 2017
Roman Siliqua silver coin (Constantinus III 407-411) found with OKM detector Pulse Nova

Römische Siliqua-Silbermünze mit OKMs PI-Detektor gefunden

Schatzsucher entdeckten mit dem OKM Pulse Nova diese kleine Siliqua-Silbermünze aus der römischen Kaiserzeit (Constantinus III 407-411). Sehr gut erhaltene ...
11. November 2022
ZURÜCK NACH OBEN